Mit Madlen Bihr traf ich gegen halb drei Uhr in Dreieich ein. Das Team des BuchmesseCons hatte das Areal noch weiter ausgeweitet; das komplette Bürgerzentrum schien in der Hand der Phantastik zu sein. Laut Veranstalter waren 650 Besucher anwesend, was ich sofort glaubte.

Zum eigentlichen PERRY RHODAN-Programmpunkt setzten sich Madeleine Puljic, Kai Hirdt und ich aufs Podium. Fragen aus dem Publikum beschäftigten sich mit den Planetenromanen, der laufenden Erstauflage und PERRY RHODAN NEO; wir gaben uns Mühe, alles so gut wie möglich zu beantworten.
Für mich als Redakteur war's wie immer eine gelungene Veranstaltung, bei der ich die Chance hatte, mit vielen Leuten zumindest kurz zu sprechen. Längere Unterhaltungen sind bei einem BuchmesseCon ja leider Mangelware – aber das lässt sich bei so vielen Menschen auch kaum bewerkstelligen.
1 Kommentar:
Es war eine schöne Veranstaltung. Die Fragen wurde aus meiner Sicht sehr gut beantwortet. Schade nur, dass die Zeit so schnell vorbei war.....und die Autoren doch etwas zu kurz kamen.
Ach ja....würde mich sehr freuen, wenn mein Vorschlag eine Miniserie nur mit Autorinnen realisiert wird.
Kommentar veröffentlichen