
Allerdings durfte ich nicht nur aus reiner Freude den Comic lesen. Ich sollte noch »ein letztes Mal« drübergucken. Also las ich die Texte von Kai Hirdt in deutscher Sprache – die ersten Entwürfe waren in englischer Sprache – und betrachtete dazu die Bilder von Marco Castiello. Das machte echt Spaß.
Ohne über den Inhalt zu viel zu verraten, was mir echt schwer fällt: Die Geschichte von Perry Rhodan und seinen Begleitern im Jahr 3540 wartet mit einigen Überraschungen auf, die sicher die Stammleser überraschen werden. Comicleser, die unsere Serie nicht so gut kennen, werden dadurch hoffentlich auf die Romane aufmerksam – mir hat die Geschichte schon mal sehr gut gefallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen