
Heute erhielt ich den Band 12 auf den Tisch. Noch einmal zeigt Arndt Drechsler mit einem phantastischen Cover, was er als Künstler drauf hat. Und die Autoren Wim Vandemaan und Kai Hirdt bringen die unterschiedlichsten Handlungsabschnitte der Serie zu einem vernünftigen Ende. Ganz nebenbei gibt es für die PERRY RHODAN-Kosmologie noch den einen oder anderen Einblick ...
Ob wir ein solches Experiment wiederholen werden, weiß ich bisher nicht. Das Jupiter-Abenteuer wurde auf diese Weise auf jeden Fall ein zweites Mal veröffentlicht – ganz anders als bisher, mit anderen Schwerpunkten und in einem anderen Format. Allein schon die Veröffentlichungspraxis war etwas Besonderes, und das sollte man nicht außer Acht lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen