
Kein Wunder: Es geht ordentlich rund. Perry Rhodan und seine Gefährten haben es unter anderem mit den fremdartigen Tiuphoren zu tun, und das sind Gegenspieler von der unangenehmen Sorte. Dazu will ich aber hier nicht viel sagen.
Uwe Anton verband seinen Roman mit Auszügen aus einem »alten irischen Segen«. Was jetzt vielleicht ein wenig seltsam klingt, passt meiner Ansicht nach sehr gut zum Inhalt. Ein Beleg dafür, dass PERRY RHODAN eben weit mehr ist als »nur ein Heftroman«.
2 Kommentare:
Der Band wird/ist sicher so gut, wie man es von UA gewöhnt ist. Schon Michelles Jubiband war sehr gut...der SoW ist wieder da...
Alter irischer Segen: Gibt es dafür einen besonderen Grund?
Kommentar veröffentlichen