Mir liegt der Roman bereits seit einigen Tagen vor, die Leserinnen und Leser müssen sich noch etwas gedulden: Mit »Der Fall Ragnarök« starten wir in den »PEGASOS«-Zyklus, den zweiten Handlungsabschnitt der PERRY RHODAN-Serie, für den Ben Calvin Hary als Exposéautor verantwortlich zeichnet. Das Titelbild von Dirk Schulz zeigt vorne einen dynamisch auftretenden Perry Rhodan, während es auf der Rückseite das Drama andeutet, das der Roman schildert.
Bei dem Roman handelt es sich um einen typischen Auftaktroman. Der Autor muss dabei die Stammleser bei der Stange halten und gleichzeitig so schreiben, dass er potenzielle Neuleser ansprechen kann. Das ist eine knifflige Aufgabe: Wieviel kann man an bekannten Begriffen einsetzen, ohne dass es die Neuleser abschreckt?
Bei diesem Roman haben wir eine temporeiche Handlung, die zum größten Teil auf der Erde spielt und in der es viel Action und eher wenig »kosmische Geschichte« gibt. Es wird Leser geben, die genau das vermissen und sich an Bände wie »Laire« zurückerinnern – denen kann ich aber verraten, dass es früh genug in diesem Zyklus »kosmisch« werden wird … Zuerst aber müssen sich unsere Hauptfiguren um die Probleme kümmern, die sich auf der Erde auftun.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen