
Als erste Folge kam »Rebellen für Terra«; die Fortsetzungsgeschichten wurden auf gelbem Papier gedruckt, und viele Fans entnahmen sie. Das war praktisch für die eigene Sammlung, aber unsinnig für eine vollständige Sammlung der PR-Magazine.
Inhaltlich zeichnete sich eine klassische Space-Opera ab, ein wenig von »Star Wars« und der PERRY RHODAN-Serie beeinflusst, eher für jüngere Leser gedacht. Es ging um einen Konflikt zwischen der Erde und den unterschiedlichen Kolonialplaneten ... Leider wurde die Serie nie vervollständigt.
1 Kommentar:
Hallo, zu William Voltz fällt mir ein, dass er nach seinen Tod umfangreich geehrt wurde. Wie z.B. zuletzt H.G.Ewers unter anderem mit einem Titelbild. Wäre es nicht richtig auch Marianne Sydow mit einem Titelbild zu ehren. Ihr Tod ist noch nicht zu lange her. Auch wenn die Trennung von Perry Rhodan wahrscheinlich unfreundlich war, war sie nicht nur Autorin sondern auch die erste Frau im Autorenteam und Atlan Exposee Gesalterin.
Kommentar veröffentlichen