Wenn es eine Figur gab, die Achim Mehnert schon immer mochte, so war es Alaska Saedelaere. Schon als wir beide uns kennenlernten, war klar, dass der Mann mit der Maske für uns eine der wichtigsten Figuren der PERRY RHODAN-Serie war. Wir waren beide von den »kosmischen Romanen« der William-Voltz-Ära fasziniert und unterhielten uns oft über gemeinsame Lese-Erfahrungen.
Als es im Frühsommer 2010 darum ging, dass Achim Mehnert eine Novelle für uns schreiben sollte, die wir als exklusives Hörbuch veröffentlichen wollten, lag es deshalb nahe, Alaska Saedelaere als eine zentrale Person zu nehmen. Der Autor und ich kommunizierten ein wenig über den Inhalt der Novelle, die dann unter dem Titel »Erbe der Cappins« veröffentlicht werden sollte.
Meine Überlegung damals, Saedelaere möge in den Tiefen des irdischen Ozeans auf Hinterlassenschaften der Cappins stoßen, fand der Autor gut, und er machte daraus einen spannenden Kurzroman. Eingelesen wurde er von Sebastian Rüger, produziert wurde das Hörbuch von Eins A Medien; wir brachten es zusammen mit dem PERRY RHODAN-Extra 11 in den Handel.
Es war eine angenehme Zusammenarbeit, und ich mochte das Ergebnis sehr. Dieser Tage hätte der Autor seinen Geburtstag feiern können; leider ist er vor einigen Jahren verstorben. Vielleicht lege ich in Erinnerung an ihn mal wieder das Hörbuch in den CD-Schacht …

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen