20 Juni 2024

Wir schließen das Galaktische Forum

(Da dieses Logbuch, als ich es gestern teilte, schon für sehr großen Wirbel gesorgt hat, bringe ich es heute gleich an dieser Stelle und warte damit nicht eine halbe Ewigkeit ...)

Als die PERRY RHODAN-Redaktion im Spätjahr 1995 beschloss, eine Internet-Seite aufzubauen, stand ein Thema im Vordergrund: Wir wollten mit unseren Leserinnen und Lesern in einem ständigen Austausch stehen, wir wollten mit ihnen diskutieren und ihre Meinungen erfahren. Aus diesem Grund gehörte recht früh ein Diskussionsforum zu unserem Internet-Auftritt.

Leider weiß ich nicht mehr, wann genau wir das sogenannte Galaktische Forum einrichteten. Die Seite an sich ging im Februar 1996 online – weil zu diesem Zeitpunkt mit Band 1800 der »Thoregon«-Zyklus eingeleitet wurde. Aber hatten wir von Anfang ein Forum?

Es gab zuvor bereits im Usenet ein PERRY RHODAN-Diskussionsforum, das von einer kleinen, kritischen und sehr engagierten Gruppe von Fans genutzt wurde. Ich wollte aber ein eigenes Forum haben, damit wir in direktem Austausch mit unseren Lesern stehen konnten. Aber wann fing es an?

Wir hatten sehr früh ein Kontaktformular – das ist mir bewusst. Vor allem deshalb, weil ich anfangs keinen Internet-Anschluss hatte, weder privat noch im Büro, und nach Feierabend immer in eine studentische Wohngemeinschaft nach Karlsruhe fuhr, um mich dort an den internet-fähigen Rechner zu setzen. Aber das ist ein anderes Thema …

Als Eckhard Schwettmann ab Juni 1996 das PERRY RHODAN-Marketing aufbaute – vorher machte das die Redaktion quasi nebenbei –, standen das Internet und seine neuen Möglichkeiten im Zentrum seiner Überlegungen. Ihm war im Gegensatz zu vielen anderen Leuten klar, dass das Internet nicht mehr einfach verschwinden, sondern an Einfluss gewinnen würde.

Recht schnell wurde ein Forum eingerichtet, zu dem sich innerhalb kürzester Zeit unzählige Leserinnen und Leser anmeldeten. Die Diskussionen waren teilweise sehr lustig – unter anderem wurde tagelang über Kaffee geplaudert –, teilweise auch sehr ergiebig. Wenn sich viele Menschen an einer Diskussion beteiligen, wird sie automatisch vielfältig. Romane wurden detailliert besprochen, Handlungsverläufe zerpflückt, eigene Geschichten eingestellt und persönliche Freundschaften geschlossen. Es gab Foristen-Stammtische auf Cons, und die Moderatoren besuchten uns im Verlag.

Mit dem Aufkommen von – damals – modernen Seiten wie MySpace und später Wer-kennt-wen veränderte sich die Lage. Spätestens als Facebook, Twitter und andere dazu kamen, wurde ein Forum in gewisser Weise altmodisch.

Bereits 2011 wurde darüber diskutiert, unser Galaktisches Forum abzuschalten: zu wenige Nutzer, nicht mehr relevant. Ich entschied mich damals gegen die Schließung und für die Weiterführung des Forums, weil ich die Art der Diskussionen schätzte.

Das ist alles lange her, und mittlerweile muss man feststellen: Das Forum hat in seiner jetzigen Form leider nicht mehr den Sinn und Nutzen, den es vor zwanzig oder fünfundzwanzig Jahren hatte. Eine überschaubare Zahl von Nutzern tummelt sich im Forum. Manche von ihnen lesen unsere Serie gar nicht, diskutieren aber über ihre Inhalte.

Eine Gruppe von Moderatoren, die ihre Arbeit unentgeltlich und in ihrer Freizeit machen, steuert in unserem Auftrag das Forum. Das ist eine durchaus knifflige Aufgabe, weil ja viele Einträge gelesen und in gewisser Weise bewertet werden müssen. Allein deshalb wäre es sinnvoll, wenn sich jemand aus der Redaktion mindestens zwei, drei Stunden pro Tag mit dem Forum beschäftigen würde.

Das ist aber nicht zu leisten. Das Forum kostet Zeit und Geld, es wird nur von einer überschaubaren Zahl von Fans genutzt, und es kann von uns nicht in der Art betrieben werden, wie es vielleicht sinnvoll wäre. Aus diesem Grund schalten wir es zum 1. Juli 2024 ab; wir werden es auch nicht archivieren.

Damit haben die Foristen genügend Zeit – sofern sie möchten –, ihre persönlichen Einträge zu sichern. Sie haben zudem Zeit, sich bei anderen Foren, die es nach wie vor gibt, anzumelden und sich dort an Diskussionen über unsere Serie und andere Themen zu beteiligen. Das ist die Entscheidung jeder einzelnen Person.

Wer mag, kann sich ja den bereits bestehenden Gruppen bei Facebook anschließen, denen sich Tausende von Facebook-Nutzern angeschlossen haben. Dort kann fleißig diskutiert werden, dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ und engagiert auszutauschen. Ich freue mich darauf, in diesen Gruppen und auf diesen Seiten künftig mehr zu lesen.

Auch im Forum von sf-fan.de oder im scifi-forum.de gibt es Diskussionen über PERRY RHODAN. Wer mag, kann sich bei den Podcasts umschauen, auf deren Seiten es Diskussionen gibt; sogar bei Reddit hat sich ein PERRY RHODAN-Bereich entwickelt. Und bei Mastodon, Bluesky und anderen Seiten wird ebenfalls über PERRY RHODAN diskutiert. Nur künftig eben nicht mehr im Galaktischen Forum.

Mir tut’s wirklich leid, dass das Forum nach all der Zeit geschlossen wird. Die genannten Gründe liegen seit Jahren auf dem Tisch, und sie wiegen schwer: Das Galaktische Forum wird geschlossen.

6 Kommentare:

paparazzo67 hat gesagt…

Ich hatte schon vor Jahren an den Forum-Admin gemailt,meinen Useraccount zu reaktivieren, doch habe ich darauf nie eine Reaktion erhalten.
Jetzt ist es leider ohnehin zu spaet.

Enpunkt hat gesagt…

An wen hast Du denn geschrieben? Forum-Admin bin ja auch ich, zumindest offiziell, also hätte ich die Mail ja sehen müssen; ich erinnere mich aber beim besten Willen nicht.

paparazzo67 hat gesagt…

Ich wollte mich auch neu registrieren lassen,es kam auch von dort keine Antwort. Vor ca.2 Jahren.

paparazzo67 hat gesagt…

Unter
KONTAKT MIT DER BOARD-ADMINISTRATION AUFNEHMEN
Wollte ich meinen Account "derterraner" reaktiviert haben.
Zum Registrieren den Button "registrieren" benutzt.

Anonym hat gesagt…

Hallo, ich finde es schon recht seltsam sich darüber zu mokieren, daß im Forum sich Leute befinden, die die Serie zwar nicht lesen aber mitdiskutieren - DAS SIND POTENTIELLE NEULESER!!!

Was kostet euch das Forum? Serverkosten allerhöchstens, die man aus der Portokasse zahlen kann.

Der Rest wird ehrenantlich gemacht. Schade, daß ihr Kritiker mundtot machen eollt...🤮🤮🤮

Bernd hat gesagt…

Der letzte Beitrag ist ein Grund, warum man das Forum schließt. "mundtot machen": was soll das? Dem Beginn des Beitrags kann ich zustimmen.
Ich bedauere die Schließung auch und halte sie für einen Fehler. Es ist DIE zentrale Stelle, wo man über PR diskutieren kann. Dass nur wenige sehr aktiv sind ist normal, die Mehrheit ist eher passiv. Ich selber habe mich im Laufe der Jahre ab und zu mal zu Wort gemeldet, aber habe dort regelmäßig gelesen. Vermutlich kommen auf jeden Schreiber dort Dutzende Leser.
Seit ca. 50 Jahren lese ich PR ununterbrochen und verliere so die einzige für mich relevante Diskussions- und Infoquelle. Für mich ein Grund mich aus dem PR-Bereich zurückzuziehen, denn ich habe weder Lust noch Zeit mich durch diverse Seiten wie die genannten Reddit, Facebook (mag ich nicht) usw. durchzuquälen und auch zu verzetteln.
So sehr mich das Forum auch immer wieder genervt hat, so wichtig war es doch für mich. Ich verstehe dort diejenigen nicht, die kritisieren ohne zu lesen und das häufige "ich guck mal wie es da oder dort weitergeht um wieder einzusteigen, im Moment gefällt es mir nicht" finde ich legitim ist mir aber fremd. Eine Serie kann man nur schlecht sporadisch lesen. Gefällt sie mir nicht mehr, dann höre ich eben auf. PR Action war so ein Fall, wo ich nach einer Staffel ausgestiegen bin. Da würde ich nie überlegen, ob und was passieren müsste, dass ich doch weiter lese. Es gibt mehr zu lesen, in- und außerhalb der SF als ich in meinem Leben noch schaffen kann.