In dieser Woche starten wir bei PERRY RHODAN NEO in eine neue Handlungsstaffel. Den Roman schrieb Rüdiger Schäfer, er trägt den Titel »Kosmische Kontore«, und es bildet den Auftakt für die »Imprint«-Staffel. Ich bin aus verschiedenen Gründen sehr gespannt darauf, wie diese Staffel ankommen wird.
An den Hamamesch bin ich nicht ganz unschuldig. Als junger Redakteur beteiligte ich mich ab 1992 an den Exposégesprächen, und ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mit Ernst Vlcek und Robert Feldhoff – den beiden Exposéautoren – in einer Hotelbar in Rastatt saß und wir gemeinsam an einem Konzept arbeiteten … Das war in den frühen 90er-Jahren. Viele Ideen wurden verworfen, unser Konzept änderte sich während des Verlaufs des Zyklus mehrfach, und das merkten die Leser wohl auch.
Nun werden die Hamamesch bei PERRY RHODAN NEO in einen neuen Zusammenhang gestellt. Rüdiger Schäfer greift viele der grundsätzlichen Ideen auf und vermeidet die Fehler, die wir damals begangen haben, und natürlich entsteht ein völlig neues Konzept.
In »Kosmische Kontore« stellt er zudem eine Figur vor, die in den kommenden Romanen noch wichtiger werden dürfte. Ihren Auftritt fand ich stark – und gelungen finde ich zudem die Präsentation der Hamamesch. Sehr geschickt!
1 Kommentar:
Hier ist der Direkt-Link zum E-Book von »Kosmische Kontore« im PERRY RHODAN-OnlineShop:
https://perry-rhodan.net/shop/item/9783845355504/perry-rhodan-neo-350-kosmische-kontore-von-rudiger-schafer-e-book-epub
Kommentar veröffentlichen