13 Februar 2025

Werbung für die Tempelritter

Im Frühjahr 2004 war es so weit: Die Kolleginnen im Bertelsmann-Club begannen damit, die »Tempelritter« zu veröffentlichen. Die Serie basierte auf einem Konzept des Moewig-Lektors Ulrich Magin, der sie anfangs auch betreute. Bei einem Besuch, den ich bei den Bertelsmann-Leuten absolvierte, hatte ich ihnen das Konzept schmackhaft machen können.

Für die Serie schrieben unterschiedliche Autoren, unter anderem Hans Kneifel, die zumeist ein Pseudonym benutzten. Sie spielte im Mittelalter, wurde im Hardcover veröffentlicht und erreichte mehr als zwanzig Bände. Ich gestehe, dass ich keinen davon las – das war nicht mein Thema, und es haperte ein wenig an der Zeit.

Nachdem der Buchverlag zum Ende des Jahres 2006 geschlossen worden war, landete die Serie wieder in der PERRY RHODAN-Redaktion. Sabine Kropp, die eigentlich mit PERRY RHODAN und ATLAN gut ausgelastet war, sorgte dafür, dass die abschließenden »Tempelritter«-Bände noch erscheinen konnte.

Aber das ist eine andere Geschichte – hier geht's um die Werbung, aus der in keiner Zeile zu entnehmen war, dass es sich eigentlich um »eine Serie aus der PERRY RHODAN-Redaktion« handelte. Für uns war's ein zeitraubendes Abenteuer, so viel weiß ich noch ...

Keine Kommentare: