Diesmal habe ich sehr lange dafür gebraucht, die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift »SOL« zu lesen. Sie versackte immer wieder zwischen Manuskripten und Exposés – aber gestern habe ich den letzten Text hinter mich gebracht. Es ist mir immer ein Vergnügen, das Magazin der PERRY RHODAN-FanZentrale zu lesen, und ich schmökere das aktuelle Heft stets von vorne bis hinten durch. Die Wundertüte an unterhaltsamen und informativen Beiträgen, die Christina Hacker und ihr Team zusammenstellen, freut mich jedes Mal aufs Neue.
Diesmal gibt es einen klaren Schwerpunkt: Die PERRY RHODAN-Tage in Braunschweig gingen im Sommer 2024 über die Bühne, und auf dieses Ereignis wird zurückgeblickt. Subjektive Berichte über den Con-Besuch, Einblicke in die Arbeit des Veranstaltungs-Teams, schöne Fotos – es ist eine sehr gelungene Zusammenstellung von Texten und Bildern, die nicht nur diejenigen begeistern dürfte, die in Braunschweig vor Ort waren, sondern die auch Leuten wie mir Freude bereitet, die nicht dabei sein konnten. Klasse!
Die anderen Beiträge der Ausgabe 116 können sich ebenfalls sehen lassen. Zu lesen gibt es Rezensionen aktueller Romane, ein interessantes Interview mit Ben Calvin Hary – es geht um seine Arbeit als Exposéautor – und eine lesenswerte STELLARIS-Geschichte.
Alles in allem ein Heft, das ich nur empfehlen kann: Die 76 Seiten im A4-Format sehen professionell aus und zeigen, auf welchem Niveau sich die Fan-Szene heutzutage präsentiert. Stark!
3 Kommentare:
Informationen zur Ausgabe 116 der Zeitschrift »SOL« gibt es auf der Internet-Seite der FanZentrale.
Hier:
https://www.prfz.info/aktuelle-ausgabe.html
Nicht zu vergessen die Beilage zur Iltologie, zu der es ausschließlich positive Rückmeldungen gab. Zwinker!
Diese Beilage habe ich noch nicht gelesen; das hole ich nach, und dann schreibe ich darüber natürlich auch etwas.
Kommentar veröffentlichen