Ein Logbuch der Redaktion
Die Handlung der kommenden vier Romane spielt in der Milchstraße, vor allem im Sonnensystem, aber auch auf anderen Welten in der näheren Umgebung der Erde. Die Autorin und die drei Autoren, über deren Romane ich heute etwas erzähle, stellen die neue Situation dar und machen klar, welche Entwicklungen es gibt.
Nach wie vor existiert eine extreme Bedrohung für die Erde und den Mond. Das sogenannte Brennende Nichts wird, wenn man nichts dagegen unternehmen kann, irgendwann mal die Heimatwelt der Menschheit und ihren Trabanten verschlingen. Unaufhaltsam fressen sich die Anomalien in ihre Umgebung hinein, und wie es aussieht, gibt es keine Gegenwehr.
Dabei forschen Wissenschaftler mit fieberhafter Energie – sie erreichen bislang aber nichts. Das Einzige, was man offenbar machen kann, ist immer wieder, die bedrohten Gebiete zu evakuieren und die direkte Umgebung des Brennenden Nichts von Militär und Polizei absichern zu lassen.
Vor diesem Hintergrund spielt der erste Roman, den Marie Erikson für die PERRY RHODAN-Serie verfasst hat. Eine ihrer Hauptfiguren ist Cameron Rioz, der junge Mann mit der Schattenhand, der nicht so richtig weiß, was mit ihm in den vergangenen Monaten geschehen ist.
In »Wenn das Gewissen schreit« wird der ehemalige Trivid-Star zum Spielball unterschiedlicher Kräfte. Wie er darauf reagiert, ist nicht immer optimal, um es vorsichtig zu verraten. Der Roman mit der Bandnummer 3324 erscheint bereits am 2. Mai 2025.
Die direkte Fortsetzung stammt von Oliver Fröhlich. Sein Roman heißt »Totensand«, was die Bezeichnung für eine Örtlichkeit ist, an der ein Teil der Handlung spielt. Der Autor erzählt vom weiteren Schicksal Cameron Rioz‘, aber auch von einer gewissenlosen Auftragsmörderin, die ihrer Mission verbissen folgt.
Oliver Fröhlichs Roman hat die Bandnummer 3325; er ist ab dem 9. Mai 2025 im Handel erhältlich. Um es vorsichtig anzudeuten: Einige Themen, die er anreißt, werden im weiteren Verlauf des »PHOENIX«-Zyklus noch einige Male eine Rolle spielen.
Wenn der Exposéautor einen Roman schreibt, kann man davon ausgehen, dass er von zentraler Bedeutung für die laufende Zyklushandlung ist. Da bildet »Heldendämmerung« von Ben Calvin Hary keine Ausnahme. Hary verlagert die Handlung nach Terrania und macht die Hauptstadt der Erde zum Schauplatz eines Showdowns.
Mir gefiel gut, wie er das Zusammenspiel und die Konkurrenz der verschiedenen Gruppierungen darstellte. Als Leser erlebte ich nicht nur den Geheimdienst in Aktion, sondern bekam auch mit, wie sich die Situation am Brennenden Nichts zuspitzt. Der Roman mit der Bandnummer 3326 wird am 16. Mai 2025 veröffentlicht – danach sind die Leser um einige Erkenntnisse reicher.
Den Abschluss des Vierer-Blocks liefert Kai Hirdt. »Träume bis zum Untergang« spielt zum größten Teil auf der Erde und schildert die weiteren Ereignisse um das Brennende Nichts; einige wesentliche Szenen siedelt der Autor auch in einem »anderen Raum« an, ohne dass ich an dieser Stelle mehr dazu verraten möchte.
Eine Andeutung möchte ich allerdings geben: Mit diesem Band wird ein bisschen in die allerjüngste Vergangenheit des laufenden Zyklus geblickt. Man erfährt, was in den vergangenen zwölf Monaten geschehen ist …. Das alles spielt sich in Band 3327 ab, den wir am 23. Mai 2025 in den Handel bringen.
Wir erleben in den kommenden vier Romanen also die Entwicklung auf der Erde. Danach wechseln wir wieder in die Agolei, wo sich die Besatzung des PHOENIX immer noch auf ihrer riskanten Mission befindet …
(Dieses Logbuch wurde bereits im April 2025 auf die Internet-Seite von PERRY RHODAN gestellt. Hier wird es aus dokumentarischen Gründen auch veröffentlicht.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen