18 Juli 2025

Ort der Zerbrochenen

Die Laren und das Konzil: Als ich die ursprünglichen PERRY RHODAN-Romane zu diesem Thema zum ersten Mal las, waren sie noch relativ neu und frisch. Bis heute habe ich die entsprechenden Romane gut im Kopf und war deshalb sehr gespannt darauf, wie die Autorinnen und Autoren das Konzil in die heutige Zeit hieven würden.

Ruben Wickenhäusers Roman »Ort der Zerbrochenen«, der heute offiziell in den Handel kommt, ist ein gutes Beispiel dafür, wie frei die klassischen Ideen übernommen und modernisiert werden. Der Roman entstand nach einem Exposé von Rüdiger Schäfer – es geht um die Laren und ihr Herrschaftssystem und darum, wie sich Perry Rhodan und seine kleine Gruppe von Gefährten zu retten versucht.

Dabei sammeln Rhodan und die anderen wichtige Informationen, erfahren mehr über die Rebellen und auch über die Unterwelt eines larischen Planeten. Der Autor schildert das abwechslungsreiche Geschehen unterhaltsam und mit viel Liebe zum Detail – das unterscheidet sich dann alles doch recht deutlich von den Klassikern, und das finde ich gut.

Keine Kommentare: