Die Tekheter sind ein extraterrestrisches Volk, das entfernt menschenähnlich aussieht. Die Planetarier haben Hände und Füße, sie haben auf den ersten Blick humanoide Formen. Die Unterschiede werden deutlich, wenn man näher herangeht – und das unternimmt Antares Bottlinger in dem Roman, der in dieser Woche in unserer Serie PERRY RHODAN NEO erscheint.
»Terror auf Tynar« ist ein typisches Planetenabenteuer, wenn man es genau nimmt: Eine Gruppe von Leuten um Perry Rhodan betritt die Oberfläche einer fremden Welt, wo sie versucht, allerlei Informationen zu erlangen. Man gerät in Konflikte, aus denen man sich nur mit Mühe befreien kann, und bekommt auf diese Weise tiefe Einblicke in die Gesellschaft einer bislang unbekannten Kultur.
Das alles setzt Antares Bottlinger sehr geschickt um. Seine Tekheter und die Terraner sind sich näher, als man sich anfangs vielleicht hat vorstellen können, und das führt der Autor auch zu einem konsequenten Ende. Schöne Entwicklung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen