Wie stellt man auf einem Titelbild sieben Raumschiffe dar, die auf einen Planeten herabstürzen und dabei eine Art Fanal bilden? Das hat uns tatsächlich eine Weile beschäftigt, und der Kompromiss, den wir für den Roman »Universum ohne Ausweg« gefunden haben, ist ganz gut geworden: Man sieht nicht alle Raumschiffe, sondern es ist nur ein Ausschnitt, der dadurch aber dynamischer aussieht als bei anderen Entwürfen.
Den Roman selbst verfasste Dietmar Schmidt. Er spielt praktisch am »Rand« eines kleinen Universums, in den es Perry Rhodan und seine Begleiter verschlagen hat. Dabei handelt es sich um Band 368 unserer Serie PERRY RHODAN NEO und zugleich um den neunten Roman der laufenden »Pulsar«-Staffel.
Der Autor schildert ziemlich viele Action-Szenen, wobei er auch zeigt, was passiert, wenn es einen Bürgerkrieg gibt und sich Leute bekämpfen, die aus dem gleichen Volk kommen. Zwischendurch gibt es immer wieder emotionale Szenen, die Lebewesen zeigen, die abseits des Kampfgetümmels versuchen, ein normales Leben zu führen. Abwechslungsreiche Geschichte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen