PERRY RHODAN-Redaktion

Diskretes und indiskretes aus der größten Science-Fiction-Serie der Welt

21 November 2025

Kurier nach Tarkan

›
Im aktuellen PERRY RHODAN-Buch steckte, was die Produktion angeht, ein wenig »der Wurm drin«: Das Buch mit der Bandnummer 172 und dem Titel ...
20 November 2025

Exklusives Erbe der Cappins

›
Wenn es eine Figur gab, die Achim Mehnert schon immer mochte, so war es Alaska Saedelaere. Schon als wir beide uns kennenlernten, war klar, ...
19 November 2025

Die Kinder von Cybora

›
Mit einem Roman von Ruben Wickenhäuser starten wir in dieser Woche in die neue Handlungsstaffel von PERRY RHODAN NEO. Der Autor eröffnet dam...
18 November 2025

Perfekter Plan mit kleinen Fehlern

›
Wenn es um die USO und ihre Spezialisten geht, bin ich immer gespannt: Als junger Leser war ich von den frühen ATLAN-Romanen begeistert, und...
17 November 2025

Die nächsten Schritte im »PEGASOS«-Zyklus

›
Ein Logbuch der Redaktion Als ich anfing, mich für Science Fiction zu interessieren, galt diese Literaturgattung als eine, die vor allem von...
14 November 2025

Der eine Zyklus endet, der andere beginnt

›
Ein (nachgereichtes) Logbuch der Redaktion   Bekanntlich ist die PERRY RHODAN-Serie in Zyklen gegliedert, die wiederum aus einzelnen Romanen...
13 November 2025

Ein Infoblatt zu MYTHOR

›
Mit MYTHOR ging der Pabel-Moewig Verlag – er hieß damals ein bisschen anders … – in den frühen 80er-Jahren ein gewisses Risiko ein und brach...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Enpunkt
Geboren im Jahr 1963, derzeit wohnhaft in Karlsruhe. Angestellt als Redakteur eines Zeitschriftenverlages, in dem ich die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN betreue. Gelegentlich verfasse ich eigene Texte, die ich ebenso gelegentlich auch veröffentliche.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.