Als ich den Roman im Sommer 1977 zum ersten Mal las, fegte er mich geradezu um. Ich war begeistert von der Spannung, die H.G. Ewers in diesem Roman aufbaute, und konnte das Heft kaum aus der Hand legen. Dieser Roman ist einer der Gründe, warum ich damals zum PERRY RHODAN-Fan wurde.Ich bin sicher, dass der Roman damals für Kontroversen sorgte. Es ist aber kein reiner »Baller-Roman«, und das legte in diesem Jahr 1966 das Exposé entsprechend fest. »Schildern, wie Rhodan verzweifelt versucht, überlebende Akonen zu bergen«, schrieb der Exposéautor dem Autorenkollegen vor ...
5 Kommentare:
Ein sehr spannender Roman. Alles war enthalten Agenten Geschichte, Tragik, Spannung und zuerst das nicht wissen was Grek eins eigentlich will. Leider wurde dieser Roman in den Sibas umgestaltet.
Ein sehr spannender Roman. Alles war enthalten Agenten Geschichte, Tragik, Spannung und zuerst das nicht wissen was Grek eins eigentlich will. Leider wurde dieser Roman in den Sibas umgestaltet.
Ja, schade, dass die akonische Flotte wegen der politischen Korrektheit in den SiBas "nur" in Robotschiffe umgewandelt wurde. Im höheren Zusammenhang des Zyklus mit den anderen, gekoppelten Heften im Buch zwar verständlich, aber eben leider nicht authentisch.
Dann bin ich mal gespannt!
Bin gerad bei Band 91, also so in ~zwei Monaten werd ich es etwa lesen. :)
140 Bände in zwei Monaten? Wow! Respekt
Kommentar veröffentlichen