Seit einiger Zeit halten sich Perry Rhodan und seine Gefährten – eine sehr kleine Gruppe – in einer Art Mini-Universum auf, einem sogenannten Granulon. Dort werden sie von den Laren gejagt, während sie gleichzeitig versuchen, wichtige Informationen in die Milchstraße zu bringen … Soweit der Ausgangspunkt für den Roman, der in der vergangenen Woche in unserer Serie PERRY RHODAN NEO erschienen ist.
Ruben Wickenhäuser schrieb »Fluchtpunkt Stato«, und auf dem Titelbild bietet Dirk Schulz eine Anmutung des kosmischen Gebildes, in das sich Perry Rhodan und seine Gefährten flüchten. Der spannende Roman gibt unter anderem starke Einblicke von Gucky, dem Mausbiber, und stellt einen faszinierenden Planeten vor. Der Autor hat sich in den vergangenen Jahren als ein Spezialist für fremdartige Welten etabliert und zeigt sein Talent auch in diesem Werk – das wiederum gefiel mir bei der Lektüre des Manuskripts sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Leider ist es nötig, auch in diesem Blog die Kommentare zu moderieren. Ich freue mich über Kommentare, möchte sie aber vorher sehen, damit ich sie freischalten kann. Damit wird Spam vermieden.