Der erste Tag auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse begann mit einem Besuch der Manga- und Comic-Ecke, wo am Donnerstag noch nicht so viel los war. Die Stände waren schön, es wurden Unmengen von Dingen angeboten: Klamotten und Zierschwerter, Comics und künstliche Autoren, Bücher und Plakate – sehr interessant, sehr umfangreich.
Der Abend endete in einer Pizzeria in der Innenstadt. Unter anderem unterhielt ich mich mit Stefan Pannor – er betreut als Lektor unsere aktuelle Miniserie PERRY RHODAN-Androiden – über die Arbeit an den Romanen. Wir sind uns nicht in allen Punkten immer einig, aber das muss ja auch nicht sein. Einig sind wir uns darin, dass wir eine möglichst gute und spannende Miniserie möchten ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Leider ist es nötig, auch in diesem Blog die Kommentare zu moderieren. Ich freue mich über Kommentare, möchte sie aber vorher sehen, damit ich sie freischalten kann. Damit wird Spam vermieden.