
Wer sich schon länger mit dem PERRY RHODAN-Kosmos beschäftigt, dem ist Kahalo ein Begriff. Schon vor dem legendären Zyklus um die sogenannten Meister der Insel – also den klassischen Romanen 200 bis 299 – wurde Kahalo zu einem Mythos für Perry Rhodan und seine Gefährten.
In der klassischen Serie öffnet die Suche nach Kahalo praktisch den Zugang zur Galaxis Andromeda und zu einer bisher unbekannten Vergangenheit der Erde. Dass es sich bei NEO ein wenig anders verhält, dürfte niemanden überraschen.
Susan Schwartz erzählt ihre Geschichte auf verschiedenen Handlungsebenen. Nicht nur die Suche nach Kahalo spielt eine Rolle, sondern auch die Suche nach einem Mutanten. Ein kleines Mädchen spielt dabei eine besondere Rolle – vor allem die menschlichen Szenen haben mir in diesem Roman besonders gut gefallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Leider ist es nötig, auch in diesem Blog die Kommentare zu moderieren. Ich freue mich über Kommentare, möchte sie aber vorher sehen, damit ich sie freischalten kann. Damit wird Spam vermieden.