03 September 2012

Stellaris-Bordwahnsinn

Wie kniffelig es sein kann, einen Teil für die STELLARIS-Reihe zu verfassen, belegt die Nummer 10: »Der ganz normale Bordwahnsinn« wurde von Dieter Bohn geschrieben, ich habe die wieder einmal sehr gelungene Audio-Version gehört, die Tom Jacobs gelesen hat. Da gibt es nichts zu meckern.

Die Geschichte zeigt aber, wenn man sie anhört, wie komplex das STELLARIS-Universum sein kann: Es gibt haufenweise Anspielungen auf die vorherigen Geschichten, die man kennen sollte, um alles zu verstehen – das fand ich damals bei der Lektüre schon durchaus schwierig.

Nett sind die Anspielungen auf »Star Trek«; von den unendlichen Weiten eines Frachtraumes über die Ingenieurin namens »Scotty« bis hin zur »Brücke«, in die sich offensichtlich die Zentrale der STELLARIS verwandelt hat. Ich mag die STELLARIS-Geschichten – diese hier ist nicht unbedingt eine meiner Favoriten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Leider ist es nötig, auch in diesem Blog die Kommentare zu moderieren. Ich freue mich über Kommentare, möchte sie aber vorher sehen, damit ich sie freischalten kann. Damit wird Spam vermieden.